Modelleisbrecher ELBJÖRN Technische Daten
Maßstab 1:75
Der Eisbrecher wurde von der Werft "Frederishavn Shipyard & Flydedock am 16.04.1952 auf Kiel gelegt. Fertiggestellt 1953 und 1954 in Dienst gestellt. Er war bis 1996 in Dienst.
Am 12.02.1996 explodierte ein Gleichstromgenerator. Der Eisbrecher konnte danach zwar noch mit eigener Kraft in den Hafen fahren, seine aktive Zeit als Eisbrecher war jedoch beendet.
Er kam in eine Werft und wurde schließlich aufgelegt. 2003 wurde das Schiff für 700.001 DKR verkauft und zu einem Restaurant- und Museumsschiff umgebaut. Er lag bis zum 29.03.2019 in Aalborg am Ufer des Limfjords.
Durch den Konkurs der Besitzerfirma "The Company of January 8, 2018 Aps" wurde keine Liegeplatzmiete mehr an die Stadt bezahlt
die daraufhin den Liegeplatz kündigte. Somit hat der mittlerweile doch sehr heruntergekommene, einst stolze Eisbrecher, wohl seine letzte Fahrt in den Ölhafen von Aalborg angetreten. Allerdings
nicht mehr aus eigener Kraft sondern geschleppt.
Der Konkursverwalter hatte nun die Aufgabe das Schiff meistbietend zu veräußern. Verschrottung oder Rettung war nun die Frage.
So stand es sinngemäß in der Zeitung "Aalburg Nu" vom 29.03.2019
Leider wurde eine Rettung des Schiffes immer unwahrscheinlicher:
Der "Kanal Frederikshavn" berichtete am 06.05.2019 das der Eisbrecher ELBJØRN von der Abwrackwerft "Jatob" gekauft wurde und dort bereits angekommen ist. Allerdings konnte mit der Verschrottung wohl aus Kapazitätsgründen erst im Jahr 2020 begonnen werden. "Wenn der Preis stimmt, kann das Schiff noch vor der Verschrottung gerettet werden" wird der Eigentümer der Werft, Orla Daugaard Rasmussen, von TV2 Nord zitiert.
Mittlerweile wurde ELBJØRN verschrottet.
Die Technischen Daten zum Original weichen je nach Quelle voneinander ab.
Kiellegung:
Baujahr / Fertigstellung:
Indienststellung:
Länge:
Größte Breite:
Max. Höhe:
Tiefgang:
Gewicht:
Bruttoraumzahl:
Nettotonnage:
Geschwindigkeit im offenen Wasser:
Ölverbrauch pro Tag bei max. Leistung:
Hauptmotorleistung:
16.04.1952
1953
1954
51 Meter
12 Meter
23 Meter
4,9 Meter
1.650 Tonnen
893 RT
259 RT
11 kn
8 Tonnen
2700 PS Dauerleistung - 3600 PS erzwungen
10.06.2018
08.11.2020
08.11.2020
690 mm
165 mm
360 mm
ca. 68 mm
2770 Gr